
Digitale Durchleuchtungsuntersuchungen
Das Durchleuchtungsgerät wurde im April 2020 auf ein volldigitales System der Firma GMM umgerüstet.
Es werden vor allem Untersuchungen mit Kontrastmittelunterstützung durchgeführt.
Phlebographie – Darstellung der Beinvenen. Verwendung von jodhältigem Kontrastmittel.
3 Stunden vor der Untersuchung nüchtern bleiben.
Dickdarmröntgen (Irrigoskopie) – Doppelkontrastuntersuchung mit Bariumsulfateinlauf und Luftinsufflation.
Vorbereitung: 3 Tage vor der Untersuchung nur mehr leichte Kost. 1 Tag vor der Untersuchung ab Mittag nur mehr flüssige Kost (klare Suppe). Am Abend vor der Untersuchung mit dem verordneten Abführmittel beginnen und dabei genügend Flüssigkeit zuführen. Am Untersuchungstag nichts mehr essen und nur mehr Trinken. Medikamente können wie gewohnt eingenommen werden.
Intravenöse Phyelographie (IVP) – Darstellung der Nieren und der ableitenden Harnwege unter Verwendung von jodhätigem Kontrastmittel.
3 Stunden vor der Untersuchung nüchtern bleiben. Keine blähenden Getränke und Speisen ab Vortag der Untersuchung.
Magenröntgen und Dünndarmpassage – Mindestens 12 Stunden vor der Untersuchung nichts mehr essen und trinken. Medikamete nur einnehmen wenn unbedingt nötig!
Schluckaktröntgen und Halsorgane
Bei jeder Untersuchung bei der jodhältiges Kontrastmittel verwendet wird, müssen Diabetiker, die metforminhältige Diabetesmedikamente einnehmen, diese 24 Stunden VOR und NACH der Untersuchung absetzen!